home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- äDie GEM-View INF Datei Ç
-
- Die GEMVIEW.INF Datei wird als erstes im aktuellen Directory gesucht,
- dann im Verzeichnis, aus dem GEM-View gestertet worden ist.
- Sollte sie dort nicht gefunden werden, so wird sie im Root-Directory des
- Boot-Laufwerkes gesucht. Ist auch dort keine INF-Datei zu GemView
- vorhanden, so werden Standardeinstellungen verwendet. äErklärungen s.u. Ç
-
- %GemView Config 1.2
- 640 400 FullScreen
- 5 490 BigLogWindow
- 700 300 SmallLogWindow
- 0 0 ZoomingDefault
- 0 BrightenDefault
- 0 ColorsDefault
- 0 DitherDefault
- 0 ColDitherDefault
- 0 VdiColorOrder
- 0 VdiTransform
- 1 RGBScaleAdjust
- 0 IconifyClean
- 0 LoadGDOSFonts
- 1 AutoColorReset
- 0 AutoIconify
- 1 DisplayMenu
- 1 AutoOpenLog
- 0 AutoMaxWindow
- 1 ExternalIconify
- 10 MetaFactor
- C:\CLIPBRD\ IconifyPath
- 1 4 0 0 ToneScaleRed
- 1 4 0 0 ToneScaleGrn
- 1 4 0 0 ToneScaleBlu
- 1 4 0 0 ToneScaleAdj
- GIF 87a Image DfltSavingMono
- GIF 87a Image DfltSavingColor
- GEM-XImage DfltSavingTC
- >Big<
- >Verbose<
- >Original<
- >Bypass<
-
- äErklärungen Ç
-
- Fullscreen:
- Höhe und Breite des virtuellen Bildschirms, wie er im Dialog
- §PICTURE-OPTIONS§BILD_WIN\GLOBAL§ eingestellt werden kann.
-
- BigLogWindow:
- (X/Y)-Positions des "groβen" GEM-View-Fensters.
-
- SmallLogWindow:
- (X/Y)-Positions des "keinen" GEM-View-Fensters.
-
- ZoomingDefault:
- Faktoren zur horizontalen und vertikalen Vergröβerung des Bildes, wie sie
- im Dialog §PRESET-OPTIONS§MENUE\PRESETS§ eingestellt werden können. Vergleichen Sie
- äGEM-View als GTP Ç / §-xzoom§GLOB_OPT\XZOOMPER§, §-yzoom§GLOB_OPT\YZOOMPER§ und §-zoom§GLOB_OPT\ZOOMPERC§.
- ' 0 0' bedeutet nicht verwendet.
-
- Brighten Default:
- Einstellung der Aufhellung des Bildschirms, wie er im Dialog
- "PRESET-OPTIONS" eingestellt werden kann. Vergleichen Sie äGEM-View
- als GTP Ç / §-brighten§GLOB_OPT\BRIGHTEN§.
- ' 0' bedeutet nicht verwendet.
-
- ColorsDefault:
- Einstellung der maximalen Farbanzahl mit der das Bild dargestellt werden
- soll. Vergleichen Sie äGEM-View als GTP Ç / §-colors§GLOB_OPT\COLORSNU§.
- ' 0' bedeutet nicht verwendet.
-
- DitherDefault:
- Einstellung des Umwandlungsalgorithmus. Ist keiner angegeben und ein
- Monitor mit monochromer Darstellung angeschlossen, so wird der Dither-
- Algorithmus verwendet.
-
- ColDitherDefault:
- 0 - Schaltet das Farbdithering aus.
- >0 - Farbdithering immer vornehmen
- <0 - Farbdithering falls die Anzahl der Farben im Bild größer ist als die
- Azahl der Farben des Bildschirms:
-
- VdiColorOrder:
- Schaltet die Interpretation der Reihenfolge der Farben im XIMG-Header
- zwischen der Reihenfolge der Bitcodierung und der Reihenfolge der Indizes
- des VDI um.
-
- VdiTransform:
- Schaltet die VDI Funktion zum Umwandeln vom Standardformat in das geräte-
- abhängige Format für monochrome Bilder ein/aus. In der Regel wird die
- Funktion für den ATARI nicht benötigt und macht sogar min. einer Graphik-
- karte Probleme.
-
- RGBScaleAdjust:
- Schaltet die und Farbbewertung im "Dithern" ein bzw. aus.
- Bei der Anzeige von Farbbildern wird die Kontrastkorrektur der einzelnen
- Farbbestandteile ein- bzw. ausgeschaltet.
-
- IconifyClean:
- Einstellung, ob die iconifizierten Bilder nach Programmende gelöscht
- werden sollen.
- ' 0' bedeutet nicht löschen.
- ' 1' bedeutet löschen.
-
- LoadGDOSFonts:
- Zeigt an ob alle GDOS-Fonts zu Programmstart geladen werden sollen.
-
- AutoColorReset:
- Schaltet die Option §AUTO-COLOR-RESET§MENUE\AUTOCOLO§ ein bwz. aus.
-
- AutoIconify:
- Einstellung ob beim schließen eines Fensters das angezeigte Bild unter
- dem Namen $_UNDO_$ iconisiert werden soll.
-
- DisplayMenu:
- Schaltet im Programm-Modus die Menüzeile ab, wenn GEM-View unter einem
- Multi-Tasking Betriebssystem gestartet worden ist, sobald der Wert auf
- '0' steht.
-
- AutoOpenLog:
- Öffnet das GEM-View-Fenster automatisch zu Programmstart, wenn der Wert
- auf '1' steht. Wird auch dann geöffnet, wenn GEM-View als Programm
- gestartet worden ist und die Menüzeile abgeschaltet ist.
-
- AutoMaxWindow:
- Definiert den Modus in dem die Fenster geöffnet werden. Mit '1' ist das
- Verhalten identisch zu GEM-View 1.xx, das heißt die Fenster werden in
- maximaler Größe in der oberen linken Ecke geöffnet. Eine '0' entspricht
- dem Verhalten der Versionen 2.0x von GEM-View, wo die Fenster gestaffelt
- geöffnet werden. Ich persönlich ziehe die Form aus Version 2.0x vor,
- besonders dann, wenn mit "Selectric" mehrere Bilder gleichzeitig geladen
- werden. Außerdem kann das Fenster mit '*' auf dem Ziffernblock sofort auf
- die maximale Größe geschaltet werden.
-
- ExternalIconify:
- Lagert die eigentlichen Bilddaten in das Verzeichnis, das unter §ICONIFY-
- PATH§VIEW_WIN\ICONIFYP§ angegeben worden ist, aus, wenn die Application iconisiert wird. Im
- Speicher verbleiben nur noch geringe Verwaltungsinformationen. Ist die
- Option ausgeschaltet '0' oder existiert das angegebene Verzeichnis nicht,
- so verbleiben die Bilddaten im Speicher.
-
- MetaFactor:
- Mit "MetaFactor" kann die Vergrößerung eingestellt werden, die bei
- Metafiles pro Schritt verwendet werden soll. '0' entspricht dabei 100%
- also einer Folge: 100%, 200%, 300%, 400%, ... bei Vergrößern bzw. 100%,
- 50%, 33%, 25%, 20%, ... beim Verkleinern. Beim Verändern des Wertes,
- während ein Metafile vergrößert/verkleinert angezeigt wird bewirkt erst
- nach dem wählen einer neuen Vergrößerungsstufe eine Neuberechnung des
- Vergröserungs-/Verkleinerungsfaktors auf Basis des neuen Wertes und der
- Zahl der aktullen Vergröserungs-/Verkleinerungsstufen.
-
- IconifyPath:
- Pfadangabe wo die iconifizierten Bilder gespeichert werden sollen.
-
- DfltSavingMono:
- DfltSavingColor:
- DfltSavingTC:
- Einstellung des Zielformates zur Speicherung von monochromen Bildern,
- Farbbildern und True-Color-Bildern: z.B. "GIF 87a Image", "GEM-XImage".
- Diese Einstellungen werden für die Kommandozeilenversion für die Optionen
- §-savemono <name>§GLOB_OPT\SAVEMONO§, §-savecolor <file>§GLOB_OPT\SAVECOLO§ und §-saveall {mono|color}§GLOB_OPT\SAVEALL§ verwendet.
- In der nächsten Versionen von GEM-View wird eine komfortablere, fenster-
- gestüzte Bildkonvertierung eingebaut.
-
- ToneScaleRed:
- ToneScaleGrn:
- ToneScaleBlu:
- ToneScaleAdj:
- Legt die Werte für die Farben Rot, Grün und Blau fest, sowie für die
- Gesamtintesität beim Dithern.
-
- >Big< / >Small<:
- Bestimmt, ob das GEM-View-Fenster beim ersten Aufruf des Accessories als
- "groβes" oder als "kleines" Fenster geöffnet wird.
-
- >Verbose< / >Quiet<:
- Gibt an wie viel GEM-View beim Laden eines Bildes zu erzählen hat.
-
- >Original< / >Correct<:
- Angabe, ob eine Entzerrung des Bildes vorgenommen werden soll oder nicht.
-
- >Bypass<:
- Gibt an ob IMG und XIMG Bilder direkt geladen werden sollen. Fehlt die
- Angabe werden auch diese beiden Bildformate wie alle anderen auch geaden.
-